Sie sind hier

(58) - 19.07.2025 - Feder lackieren. Anderen Wartburgfahrer kennengelernt.

Bild des Benutzers Niil
Gespeichert von Niil am 21. Juli 2025 - 7:41

Heute habe ich die gestern ausgebaute Feder gereinigt, entfettet und lackiert. Mein Fehler: Ich hatte Papier als Unterlage, diese blauen Werkstattrollen, weißte? Und daran ist natürlich die frisch lackierte Feder kleben geblieben und ich hab das Gelumpe nicht wieder abgekriegt. Egal.

Den Federteller im oberen Querlenker und den Federdom von innen habe ich auch etwas mit diesem schwarzen Metallschutzlack eingesprüht. Wird zwar beim Einbau der Feder wieder abkratzen, aber: Egal.

Mein Sohn Oliver war heute bei einem Kumpel zur Geburtstagsfeier. Dessen Vater brachte ihn abends zurück zu uns. Dabei nutzte er die Gelegenheit, sich meinen Wartburg anzusehen. Er hat selbst einen, auch einen 353, Zwotakter mit Lenkradschaltung. Aber da wurde irgendwann mal ne 1.3er-Karosserie drauf geschraubt. Muss ich mir merken. Ich mag nämlich die 1.3er Wartburgs nicht. Nicht, wegen der Optik. Nee, weil ich einfach immer noch stinkig bin auf diesen illegalen Deal damals, von Günter Mittag, der, trotzdem er dazu nicht befugt war, einfach Volkswagen den Auftrag zur Lieferung der 4-Takt-Motoren gegeben hat. Dabei hatte AWE selbst einen 4-Takter entwickelt. Sehr viel moderner und leistungsstärker als der VW-Motor. Und dieser Motor hätte zudem auch reingepasst in den Wartburg. Für den VW-Motor mussten aber Anpassungen vorgenommen werden, wodurch die 1.3er-Karosse entstanden war. Ja, das ist der Grund, warum ich den Wartburg 1.3, aber auch den Trabant 1.1, nicht leiden kann.
Nun habe ich aber gelernt, dass es auch 2-Takter-353er gibt, die ne 1.3er Karosserie haben, aber keine 1.3er sind. Also muss ich hinhören. Fand ich aber sehr spannend.
Vor allem finde ich toll, dass ich endlich jemanden in der Nähe gefunden habe, der auch einen Wartburg hat. Diese Youtube-Clique um den 2-Takt-Berliner, 2-Takt-Fabrik, Charly und die Wartburgfabrik, Max usw., die sind ja alle südlich von Berlin angesiedelt, die Gegend um Zossen, Wünsdorf und so.  Ansonsten fahren hier 2 Leute einen Trabant, aber ich hab noch keinen mit Wartburg gesehen.

frisch lackierte Feder